Zweigeschossiges Haus mit 152 m²

Ein stilvolles zweigeschossiges Haus mit rund 152m² Netto-Grundfläche: Es bietet fünf geräumige Zimmer, eine offene Küche und einen großzügigen Wohn-/Essbereich.

Im Obergeschoss findest du ein luxuriöses Badezimmer mit einer bodentiefen Dusche. Speisekammer und Ankleidebereich sorgen für zusätzlichen Komfort.

Hausgrundpreis inkl. MwSt.

298.800 €

Inklusive:

Das Haus ist bereits im Standard voll ausgestattet mit elektrisch betriebenen Rollläden, einer Aluminium-Eingangstüre und glatt verspachtelten, geweißelten Wänden. Eine energieeffiziente Fußbodenheizung im ganzen Haus, eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine zentrale Lüftungsanlage sorgen für Komfort und niedrige Heizkosten.

  • Effizienzhaus-Stufe 40
  • Aluminium Haustüre
  • Zentrale Lüftungsanlage
  • Fußbodenheizung im ganzen Haus
  • Rollläden aus Aluminium mit Elektroantrieb im ganzen Haus
  • Wände verspachtelt, geschliffen in Q2 (Q3-Niveau), geweißelt
  • Wandaufbau gemäß Leistungsbeschreibung
  • Wandverschiebungen nach deinen Wünschen im Innenbereich
  • 1x bodentiefe Dusche, 1x Badewanne, 2x WC, 2x Waschbecken
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe (Vaillant) mit 190 Liter Warmwasserspeicher
  • KERAMUNDO Fliesen aus dieser Serie in Diele, Technikraum, Bad, WC und Küche
  • KAINDL Laminat aus dieser Serie in allen anderen Räumen

Das Satteldach mit 22° Dachneigung gibt dem Haus einen modernen Look und fügt sich in jede Umgebung ein. Ich bin mir sicher, dass es in deiner Nachbarschaft zum absoluten Highlight wird.

In allen Feucht- und Nassbereichen sind rektifizierte Fliesen verlegt, die sowohl durch robuste Beschaffenheit als auch zeitloses Design überzeugen.

Die in allen anderen Räumen verlegten Laminatböden zeichnen sich neben ihrer Strapazierfähigkeit auch durch ihre natürliche Optik und angenehme Haptik aus – für eine warme und gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. In der 360° Tour hast du die Möglichkeit, eine Auswahl an Bodenbelägen im fertigen Zustand zu sehen.

Zweigeschossiges Haus: Individuell planen

Dieses Haus ist im Grundriss bereits sehr durchdacht und auf Wohnkomfort bei maximalem Platzgewinn ausgelegt. Dennoch passen wir jedes Haus nach deinen individuellen Wünschen an. Auch eine komplett freie Planung “von Null” ist möglich und in vielen Fällen sogar sinnvoll. Bei Green Homes spielt es preislich keine entscheidende Rolle, ob du ein komplett eigenes Haus entwirfst oder dich an dieser Vorlage orientierst.

Mit meinem Grundriss-Service hast du von Anfang an Planungssicherheit. Eine 3D-Grundrissplanung eröffnet dir die Möglichkeit, das Haus bereits im Vorfeld so zu erleben, wie du es nach dem Einzug vorfinden wirst.

Sende mir gerne deine Grundriss-Ideen, und wir erstellen deine individuelle 360° Tour, so wie du sie oben sehen kannst. Infos & Preise dazu findest du HIER.

Was kommt noch dazu?

Während der obige Hausgrundpreis fix ist, fallen je nach deiner Bauregion und nach deinen individuellen Anforderungen zusätzliche Kosten für dein zweigeschossiges Haus an. Diese könnten zum Beispiel wie folgt aussehen:

Transport, je nach Region ca.4.200 €
Sanitärinstallation, Wasseranschluss, je nach Region ca.4.800 €
Fenster außen lamniert in Anthrazit, falls gewünscht1.860 €
Fassadenanstrich einfarbig, falls gewünscht1.190 €
1x bodentiefe Dusche, falls gewünscht2.400 €
Architekt für Eingabeplanung – kann eigenständig beauftragt werden. Ca.6.800 €
Bodenplatte oder Keller – hier Preis für Bodenplatte von Fa. Wazel
Inkl. Statik, inkl. lastabtragender Dämmung und stirnseitiger Dämmung, Abwasseranschlüsse
23.700 €
GESAMT in diesem Beispiel ca.45.000 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Baunebenkosten für ein zweigeschossiges Haus

Ein Hausbau ist mit verschiedenen Nebenkosten verbunden. Sie verteilen sich auf Nebenkosten vor dem Baubeginn beim Grundstücks- kauf, auf Nebenkosten, die für die Bauvorbereitung entstehen, sowie Nebenkosten während der Bauphase. Diese Kosten sind bei jedem Hausanbieter mit einzuplanen. Die folgenden Angaben sind reine Erfahrungswerte bzw. geschätzt!

Hausanschlüsse
Wasser, Strom, Telekom, Kanal. Diese Kosten fallen meist beim regionalen Energieversorger an.
9.000 €
Erdarbeiten
Aushub für Bodenplatte, Verfüllung, Verdichtung, Plattendruckversuch
14.500 €
Dachentwässerung
Anschluss der Fallrohre an den Kanal. Wird üblicherweise vom Tiefbauer mit angeboten.
1.500 €
Baugenehmigung
Entrichtung bei Landratsamt
800 €
Bauversicherung
Üblicherweise Abschluss über den Finanzierer”
500 €
Bodengutachten
Dieses Gutachten ist nach Bauantrag wichtig, v.a. für den Tiefbauer”
1.500 €
Vermessungsdienstleistungen
Höhenaufnahme, Grob- und Feinabsteckung der Hausposition auf dem Grundstück
2.000 €
Baustelleneinrichtung
Bauwasser, WC, Container. Wird üblicherweise vom Tiefbauer mit angeboten.
2.500 €
Elektriker
Baustrom-Anschluss, Abnahme der Erdungsanlage, Zählerkasten & Anschluss
4.800 €
Mehrspartenanschluss
Wird meist beim regionalen Stromversorger gemeinsam mit den Hausanschlüssen beauftragt.
1.500 €
Sockelputz
Putz entlang der Bodenplattendämmung – falls gewünscht
2.500 €
Gebäudeeinmessung
Erfolgt durch Amt durch Digitalisierung – meist nach Fertigstellung
1.500 €
GESAMT in diesem Beispiel ca.43.000 €
Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Jedes Bauvorhaben ist anders, jedes Grundstück hat unterschiedliche Anforderungen. Darüberhinaus können sich die Baugesetze und Bebauungspläne in verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich unterscheiden. Daher ist es wichtig, dein Projekt individuell zu betrachten und die Kosten entsprechend anzupassen. Die obigen Angaben sind lediglich Richtwerte, um dir eine Übersicht über die Gesamtkosten deines Hausbaus zu verschaffen.

Weiterhin solltest du neben den Haus- und Grundstückskosten auch Ausgaben für Außenanlagen und evtl. Garagen berücksichtigen.

Gerne können wir in einem Zoom-Meeting eine Kalkulation mit Augenmerk auf die Gegebenheiten und Voraussetzungen deines Grundstücks erörtern.